Spendenaktionen
Spendenaktion in Urbersdorf: € 1.000 zugunsten der Krebshilfe Burgenland!
Spendenaktion
Spendenaktion in Urbersdorf: € 1.000 zugunsten der Krebshilfe Burgenland!
Dank der großzügigen Unterstützung der Bewohner:innen von Urbersdorf sowie vom Landgasthof Fam. Kedl konnte Ende Jänner eine Spende von € 1.000,-- an die Krebshilfe Burgenland übergeben werden.
Der Betrag wurde im Rahmen des traditionellen Friedenslichts zu Weihnachten gesammelt, das heuer bereits zum 14. Mal im Landgasthof Kedl stattfand.
Die Weihnachtsveranstaltung bot zahlreiche besinnliche Highlights: Die Urbersdorfer Musikanten "Bandu Banda" sorgten mit ihrer Musik für eine festliche Stimmung, Silvia Legath berührte die Besucher mit einer wundervoll vorgetragenen Weihnachtsgeschichte, und Bürgermeister Vinzenz Knor richtete persönliche Grußworte an alle Anwesenden. Für kulinarische Genüsse sorgte die Familie Kedl, die Getränke und selbstgebackenen Gugelhupf anbot.
Unsere Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath, nahm die Spende mit großem Dank entgegen. Sie betont „Diese Spende ist ein wichtiger Beitrag, um unser Angebot an Beratung und Begleitung für Krebspatient:innen aufrechtzuerhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihre Großzügigkeit und ihren Einsatz diese Spende möglich gemacht haben.“
Pfnier KFZ-Werkstätten- und Handels GmbH unterstützt die Krebshilfe Burgenland
Spendenaktion
Die Pfnier KFZ-Werkstätten- und Handels GmbH unterstützt die Krebshilfe Burgenland ebenfalls seit vielen Jahren zuverlässig mit einer jährlichen Weihnachtsspende. Dieses Jahr freuen wir uns über eine großzügige Spende von 1.000 Euro, die unser Angebot für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen nachhaltig verbessert.
Durch diese Hilfe können wir Betroffene in schwierigen Lebensphasen kompetent begleiten und ihnen neuen Mut schenken. Für dieses wertvolle Engagement möchten wir unseren tiefsten Dank aussprechen.
Spende von Bauunternehmen Pfnier!
Spendenaktion
Das Bauunternehmen Pfnier unterstützt die Krebshilfe Burgenland seit vielen Jahren mit großer Verbundenheit. Auch dieses Jahr hat sich die Geschäftsleitung entschieden, auf Weihnachtsgeschenke für Kunden zu verzichten und stattdessen eine großzügige Spende von 6.000 Euro zu leisten.
Dieser Beitrag ermöglicht es, Krebspatient:innen und ihren Angehörigen in einer herausfordernden Zeit Mut und Zuversicht zu schenken. Die langjährige Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit bedeuten uns sehr viel. Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken.
JVP sammelt 1.000 Euro für die Krebshilfe Burgenland!
Spendenaktion
Die Junge Volkspartei Unterfrauenhaid (JVP) und Bürgermeister Thomas Niklos haben im Rahmen eines Muttertags-Sektfrühstücks und eines Vatertagsbiers Spenden für die Krebshilfe Burgenland gesammelt – mit großem Erfolg!
Vor Kurzem überreichten Bürgermeister Thomas Niklos und JVP-Obmann Thomas Mate die großzügige Spende an unsere Geschäftsführerin.
1.000 Euro kommen nun der wichtigen psychoonkologischen Betreuung von Krebspatientinnen und ihren Angehörigen zugute – ein kostenloses und wohnortnahes Angebot, das für viele eine unschätzbare Hilfe bedeutet.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Aktion unterstützt haben! Gemeinsam machen wir einen Unterschied!
Alfred Stifter mit einer großzügigen Spende!
Spendenaktion
Wir freuen uns sehr über die großzügige Weihnachtsspende der Firma aSTIFTERbau GmbH aus Weissenbachlin der Höhe von 2.500 Euro. Mit dieser Unterstützung können wir weiterhin wichtige Angebote wie psychoonkologische Begleitung, Beratung und finanzielle Soforthilfe für Krebspatientinnen und ihre Familien anbieten.
aSTIFTERbau verzichtet seit vielen Jahren auf Weihnachtsgeschenke für Kundinnen und Kunden, um wohltätige Projekte zu fördern. Dieses Jahr wurde unsere Arbeit bedacht – dafür sagen wir von Herzen Danke!
Adventstand mit Herz - Roswitha Steiner
Spendenaktion
Beim Adventmarkt im Dorfzentrum Unterloisdorf am 23. November 2024 bot Roswitha Schreiner – tatkräftig unterstützt von ihren Enkelsöhnen – zahlreiche liebevoll gefertigte Handarbeiten an.
Besonders beeindruckend: Den gesamten Erlös in Höhe von 600 Euro spendete sie der Krebshilfe Burgenland. Diese Spende unterstützt die Beratung, Begleitung und Hilfe für Krebspatientinnen und -patienten. Mit ihrem Engagement setzt Roswitha ein starkes Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit, besonders in der Vorweihnachtszeit.
Die Krebshilfe Burgenland bedankt sich herzlich für diese großzügige Geste und das wertvolle Engagement.
Spende von Judith Rechnitzer zu ihrem 65. Geburtstag
Spendenaktion
Wir möchten uns ganz herzlich bei Judith Rechnitzer bedanken, die anlässlich ihres 65. Geburtstags eine großzügige Spende in Höhe von 2.320 € an uns überreicht hat. Diese Unterstützung bedeutet uns sehr viel und wird dazu beitragen, unsere Projekte und Ziele weiter voranzubringen.
René Pal Consulting: Spenden statt Weihnachtsgeschenke
Spendenaktion
Das Oberdorfer Unternehmen René Pal Consulting, spezialisiert auf Arbeitssicherheit und Abfallwirtschaft, zeigt auch großes Engagement für die Gemeinschaft. In diesem Jahr entschied sich Geschäftsführer René Pal, auf Weihnachtsgeschenke für Kund:innen zu verzichten und stattdessen den vorgesehenen Betrag an die Krebshilfe Burgenland zu spenden.
„Mit dieser Geste möchte ich einen Beitrag dazu leisten, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und Hoffnung zu schenken“, erklärt René Pal.
Die Krebshilfe Burgenland bedankt sich herzlich für diese großzügige Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen. „Gemeinsam können wir Menschen Hoffnung schenken und durch schwierige Zeiten begleiten. Wir würden uns freuen, wenn noch weitere Firmen diesem schönen Beispiel folgen“, sagt Geschäftsführerin Mag. Andrea Konrath.
Zum 75. Geburtstag: Spenden statt Geschenke
Spendenaktion
Anlässlich ihres 75. Geburtstags hat Frau Edith Fuchs aus Mönchhof auf Geschenke verzichtet und ihre Gäste gebeten, zugunsten der Krebshilfe Burgenland zu spenden. So konnten stolze 2.400 Euro gesammelt und an die Krebshilfe Burgenland übergeben werden.
Mit ihrem Motto: „Ich bin dankbar, dass es mir so gut geht, und möchte anderen in schwierigen Situationen helfen“, zeigte Edith Fuchs ein außergewöhnliches Engagement und Mitgefühl.
Mag. Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, bedankte sich herzlich für diese großartige Unterstützung.
Ein wunderbares Beispiel, wie besondere Anlässe mit einer guten Tat verbunden werden können!
Wir sagen DANKE!
Firma Pnfier unterstützt die Krebshilfe mit einer Weihnachtsspende
Anstatt Geld in Weihnachtsgeschenke für Kunden zu investieren, hat sich die Firma Pfnier auch heuer dazu entschieden, die Arbeit der Krebshilfe Burgenland zu unterstützen.
Diese großzügige Spende von € 5.000,-- ermöglicht es uns, weiterhin Menschenb, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert sind sowie deren Angehörige bestmöglich zu beraten und ihnen in dieser herausfordernden Zeit beizustehen.
Wir sind sehr dankbar für diese wertvolle Spende!
Firma METTEC GUSS übernimmt Patientenpatenschaft
Wir bedanken uns herzlich bei der Firma METTEC GUSS mit Geschäftsführer Christian Kirchschlager
für die Übernahme einer Patientenpatenschaft in Höhe von € 1.200,-- anlässlich 100 Jahre BRIX ZAUN.
Normalerweise sind wir es, die an Firmen herantreten und um ein Sponsoring bitten. Diesmal war es anders, was uns besonders freut.
Die Firma METTEC GUSS ist an uns herangetreten, weil man auf der Suche nach einem Firmengeschenk mit Sinn war. Das Telefonat hat etwas Wunderbares hervorgebracht.
Mit einer PATIENTENPATENSCHAFT können wir
20 x Kraft geben,
20 x mit Rat und Tat helfen,
20 x einfach für einen krebskranken Menschen da sein.
DANKE!
Perückenstudio Klee in Eisenstadt spendet Teil des Umsatzes der Krebshilfe Burgenland
Kooperation mit Perücken Klee
Gut gefüllte Spendenbox
Gäste spenden € 1.015,74 für die Krebshilfe
Das Haus am Kellerplatz in Purbach zieht viele Besucherinnen und Besucher an, um Wein aus der Region zu verkosten, regionale Produkte zu erwerben und nebenbei auch einfach gemütlich beisammen zu stehen und zu plaudern.
Wir bedanken uns bei allen Gästen, die unsere Spendenbox mit € 1.015,74 gefüllt haben.
Feiern und Gutes Tun
Statt Geburtstagsgeschenke - Spende an Krebshilfe Burgenland
Anlässlich seines 60er lud der Eisenstädter Autohaus Chef Christian Kamper zahlreiche Freunde zur gemeinsamen Geburtstagsfeier ins Kalandahaus ein. Ein unvergesslicher Abend mit gutem Essen, toller Musik, exklusiven Weinen und vor allem gemütlich gemeinsam feiern war geplant und fand auch genauso statt.
Wer Christian Kamper kennt, der weiß, dass er auch ein großes Herz hat. Neben dem gemeinsamen Feiern denkt er immer wieder auch an die, welche es schwieriger haben im Leben. So verzichtete der Jubilar auf Geschenke und ersuchte seine Gäste, den für Geschenke vorgesehenen Betrag der Krebshilfe Burgenland zu spenden. Dafür wurde direkt beim Eingang eine Spendenbox aufgestellt.
In den Räumlichkeiten des Autohauses KAMPER Eisenstadt übernahm die Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Frau Mag. Andrea Konrath, das „Geldkuvert“ mit der großartigen Spende von € 2.080,-- aus den Händen von Christian Kamper.
Herzlichen Dank!“
Straßensammlung 2022
Schülerinnen und Schüler unterwegs für den guten Zweck
Wir bedanken uns ganz herzlich bei:
Theresianum Eisenstadt
Mittelschule Mattersburg
NMS Güssing
NMS Pinkafeld
Naturwissenschaftliche Mittelschule Horitschon
AK-Bücherei spendet € 500,--
Bücherflohmarkt bringt Spenden für die Krebshilfe Burgenland
Jährlich veranstaltet die AK-Bücherei Oberwart Bücherflohmärkte, bei denen interessierte BesucherInnen gegen eine freiwillige Spende Bücher, Hörbücher, DVDs und Zeitschriften erwerben können, die im Laufe des Jahres aus dem aktuellen Bestand der Bücherei ausgeschieden wurden. Auch 2021 konnten trotz Corona zwei solcher Flohmärkte über die Bühne gehen: im Sommer im Oberwarter Freibad und im Dezember in der AK Oberwart in Verbindung mit einem kreativen Bücher-Upcycling-Programm. Ein Teil der Spenden wurde verwendet, um wieder aktuelle Medien für die Bücherei anzukaufen. Der überwiegende Teil wurde aber wie üblich einem sozialen Zweck zugeführt. So wurden heuer € 500,-- an die Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath übergeben. Beteiligt hat sich bei der Spendensumme mit € 200 auch die Stadtgemeinde Oberwart, die in der AK-Bücherei seit 2018 als Kooperationspartner fungiert.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spendeninitiative!
Foto: Bezirksblätter
Statt Geburtstagsfeier -
Spende für die Krebshilfe Burgenland
Zum Geburtstag Freude schenken
Eigentlich wollte Ewald Heschl seinen 70. Geburtstag mit Familie und Freunden groß feiern. Doch die Covid-Situation lässt dies nicht zu.
Daher hat er kurzerhand beschlossen, die Arbeit der Krebshilfe Burgenland mit € 500,-- zu unterstützen.
Wir sagen ein ganz herzliches Dankeschön dafür.
SV-Büro Eder überrascht die Krebshilfe mit Weihnachtsspende
Krebshilfe Burgenland freut sich über € 1.000,--
Anstatt Weihnachtsgeschenken für Kunden spendete das SV-Büro Eder € 1.000,-- der Krebshilfe Burgenland.
Wir sagen ein ganz herzliches DANKESCHÖN!
Ambitionierte Golferinnen und Golfer unterstützen die Krebshilfe mit € 550,--
Am 3. Juli fand auf der Golfschaukel Stegersbach ein "Golfmarathon" statt.
Das tolle Golferlebnis wurde durch ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt - so gab es auch ein Schätzspiel, dessen Einnahmen der Krebshilfe Burgenland zu Gute kamen.
Wir bedanken uns ganz herzlich!
Gutes Tun für Mensch und Umwelt
Energie Burgenland unterstützt Krebshilfe Burgenland mit € 2.400,--
Bekommt man die Diagnose Krebs, steht das gesamte Leben der Betroffenen von einem Moment auf den anderen komplett auf dem Kopf. Nichts ist mehr, wie es war. In dieser schwierigen Zeit, die geprägt ist von vielen Ängsten und Unsicherheit, stellt die Krebshilfe Burgenland für Betroffene und auch deren Angehörigen eine wichtige Stütze und kompetente und kostenlose Anlaufstelle dar. Dieses immens wichtige Engagement der Krebshilfe Burgenland unterstützt Energie Burgenland sehr gerne. Und das schon seit vielen Jahren mit namhaften Beträgen.
Nicht nur auf die Umwelt und das Klima zu achten und Erneuerbare Energien zu forcieren, sondern auch auf seine Gesundheit, ist Stephan Sharma, Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender und Reinhard Czerny, Finanzvorstand Energie Burgenland, sehr wichtig. Schon seit vielen Jahren ist es Energie Burgenland ein großes Anliegen, karitativen und sozialen Einrichtungen im Burgenland unter die Arme zu greifen - ist doch jede und jeder in seinem persönlichen Umfeld bestimmt schon mal mit einer Krebsdiagnose konfrontiert gewesen, betonen beide Vorstände bei der Spendenübergabe an die Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath, einstimmig.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spende von € 2.400,--!
Schmuck für’s Leben Charity von Dr. Claudia Mainau
Wir sagen Danke für € 800,--
Sie ist selbst bereits drei Mal an Krebs erkrankt, deshalb ist es Allgemeinmedizinerin und Ayurveda Ärztin Dr. Claudia Mainau eine Herzensangelegenheit, Menschen mit Krebserkrankung zu unterstützen. In ihrer Ordination im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach, die seit einem Jahr besteht, bietet die Ganzheitsmedizinerin unter anderem ärztliche Begleitung bei Krebs an, insbesondere in der schwierigen Zeit der Chemotherapie.
Zur Unterstützung der wichtigen Arbeit der Krebshilfe Burgenland hat Dr. Claudia Mainau eine einzigartige Benefizaktion ins Leben gerufen. In ihrer knappen Freizeit hat sie Armbänder und Halsketten entworfen und gefertigt. Die „Schmuck fürs Leben“ Stücke, jedes einzelne ein Unikat, wurden mit ganz viel Liebe hergestellt und fanden viel begeisterte Abnehmerinnen in der Ordination und über den eigens dafür eingerichteten Webshop.
"Wir freuen uns, dass die Schmuckunikate vielen Menschen Freude bereitet haben und die Krebshilfe Burgenland in ihrer Arbeit mit € 800,-- unterstützt wurde.
Vielen lieben Dank, Frau Dr. Mainau!"
Krebspatient Werner Achs spendet € 600,--
AUS LIEBE ZUM LEBEN.
Werner Achs erkrankte 2015 an der seltenen Lymphdrüsenkrebsart „Multizentrisches Morbus Castleman“. Unzählige Therapien musste der Golser über sich ergehen lassen. 2017 schien es, als hätte er es geschafft.
Doch 2018 die niederschmetternde Diagnose – Wiedererkrankung und zusätzliche Erkrankung an Leukämie. Doch Aufgeben war für Werner nie eine Option.
Mit starkem Willen, viel Bewegung in der Natur und viel Kraft kämpfte sich Werner wieder zurück ins Leben und seit letztem Jahr sieht es so aus, als würden sich die Tumore langsam zurückbilden.
Seit Beginn seiner Krebserkrankung wird Werner von der Krebshilfe Burgenland psychoonkologisch betreut.
„Gerade zu Beginn haben mir die Gespräche mit meiner Psychologin enorm geholfen. Die Psyche muss nämlich genauso behandelt werden wie der Körper. Ohne professionelle Unterstützung hätte ich es nicht so weit geschafft.
Da die Beratungen kostenlos sind, weiß ich, dass die Krebshilfe Burgenland auf Spenden angewiesen ist. So ist es mir ein Bedürfnis, jährlich etwas zu spenden. Der Benefiz-Glühweinstand, den ich schon ein paar Mal in der Vorweihnachtszeit veranstaltet habe, konnte im Vorjahr aufgrund der Coronapandemie nicht stattfinden. So habe ich diesmal aus der eigenen Tasche mit € 600,-- die Krebshilfe Burgenland unterstützt, damit das so wichtige Betreuungsangebot für PatientInnen und deren Angehörige auch weiterhin aufrechterhalten werden kann. Mein Rat für alle Betroffenen: Scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe anzunehmen. Es ist enorm wichtig!“, so Werner Achs.
Die Krebshilfe Burgenland bedankt sich ganz herzlich für diese großzügige Spende.
"Frau zu Frau" - Spendenübergabe
„Frau zu Frau“ – Die Wahlarztordination für Gynäkologie & Geburtshilfe stellte im vergangenen Jahr eine Spendenbox zugunsten der Krebshilfe Burgenland in ihrer Ordination in Pinkafeld auf.
In Summe konnten genau € 333,- gesammelt werden!
Vielen Dank für die Unterstützung!
Foto: Mag. Andrea Konrath & Dr. Tamara Klug
SPENDENÜBERGABE
Der Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf lud zum Filmabend zugunsten der Krebshilfe Burgenland in das Kino Oberpullendorf ein. Aufgrund der Corona-Situation konnte der Kinoabend nicht stattfinden. Die bereits verkauften Karten für den geplanten Termin im März bzw. September wurden nicht zurückgefordert, sondern als Spende in der Höhe von € 2.000,- an die Krebshilfe Burgenland übergeben.
Mag. Andrea Konrath und Dr. Michaela Klein bedanken sich bei der Soroptimist-Präsidentin Gabi Holzer und Elisabeth Seifried für die großartige Unterstützung.
Corona-Krise: ÖVP-Abgeordnete unterstützen Krebshilfe mit Spende
Die Abgeordneten der Volkspartei Burgenland haben in dieser schwierigen Zeit einen Solidarbeitrag geleistet. Mit 1.700 Euro wurde auch die Krebshilfe Burgenland unterstützt. „Damit leisten wir einen solidarischen Beitrag in dieser aktuellen Krise“, betont der gf. Landesparteiobmann Christian Sagartz.
Im Zuge eines Besuches der Krebshilfe Burgenland in Bad Sauerbrunn wurde unter Einhaltung der geltenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen eine Spende von 1.700 Euro übergeben. „Die Krebshilfe Burgenland leistet einen wichtigen Beitrag für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen. Sie bietet kostenlose Beratungen und Betreuung an und hilft damit Betroffenen durch diese schwierige Zeit. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre wichtige Arbeit“, so Sagartz abschließend.
Pöttschinger Weihnachtsbasar
Bereits 39. Mal wurde der Pöttschinger Weihnachtsbasar veranstaltet, um Geld für gute Zwecke zu sammeln – für Hilfsorganisationen und Vereine im In- und Ausland, Familien in Not, um das Zusammenleben in der Gemeinde Pöttsching zu fördern,... über 100 Freiwillige stellen jedes Jahr ihre Arbeitskraft gratis zur Verfügung, um anderen zu helfen.
Im Jahr 2020, genauer: am 6. Dezember, wird der Pöttschinger Weihnachtsbasar zum 40. Mal stattfinden – ein Jubiläum, das besonders gefeiert werden wird.
Der Weihnachtsbasar 2019 brachte einen Reinerlös von rund 13.000 Euro. Die Mitwirkenden beschlossen einstimmig, nachdem mehrere kleine Projekte unterstützt wurden, 11.000 Euro an die Burgenländische Krebshilfe zu spenden – aus persönlichen Gründen: Im vergangenen Jahr hat Anton Wesselich, Mitbegründer und langjähriger Obmann des Pöttschinger Weihnachtsbasares, den Kampf gegen eine schwere Krebserkrankung verloren.
„Im Andenken an unseren Freund und ehemaligen Obmann, Anton Wesselich, wollten wir die so wichtige Arbeit der Burgenländischen Krebshilfe unterstützen, das war für uns eine Selbstverständlichkeit“, so Heiko Fürst, jetziger Obmann des Vereins Pöttschinger Weihnachtsbasar bei der Scheckübergabe an Mag.a Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Burgenländischen Krebshilfe.
FOTO: v.l.n.r. Cornelia Wesselich, Obmann-Stv. des Vereins Pöttschinger Weihnachtsbasar, Heiko Fürst, Obmann des Vereins, Mag.a Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Bgld. Krebshilfe, Daniela Kutrowatz, Kassierin des Basares
SPENDENÜBERGABE - Mit medizinischer Leistung und der Kraft des positiven Denkens Berge versetzen. Ein Langzeitpatient feiert seinen 70-iger und übergibt großzügige Spende!
Ende August wurde Josef Sams runder Geburtstag in Reisenberg groß gefeiert. „Mit dem Zuspruch habe ich nicht gerechnet“, ist der Reisenberger Ehrenbürger Josef Sam immer noch beeindruckt. So ist bei dem Fest ein Spendenbetrag von sage und schreibe 16.480,00 EURO zusammen gekommen.
Vor einigen Tagen wurde der Spendenbetrag übergeben. Je ein Drittel an die Chirurgische Abteilung, die Onkologie im Krankenhaus Barmherzige Brüder und an die Österreichische Krebshilfe - Burgenland.
Stellvertretend nahmen Abteilungsvorstand Prim. Dr. Reinhold Renner, OA Dr. Christoph Semmelweis und Krebshilfegeschäftsführerin Mag. Andrea Konrath die Spendenschecks entgegen.
Georg Novak feierte am 03.11. seinen 60. Geburtstag im Pfarrzentrum Podersdorf und entschied sich während seiner Ansprache für einen spontanen Spendenaufruf, mit den Worten: „Der Krebs kommt wann er will und es kann jeden von uns treffen – auch ich kämpfe bereits seit einem Jahr gegen ihn an. Deshalb möchte ich für die Krebsforschung im Burgenland etwas Geld sammeln.“
Die Gäste spendeten knapp € 1.000,- und Georg Novak verdoppelte diesen Betrag!
In Summe wurden € 2.000,- an Frau Mag. Andrea Konrath übergeben.
Die Krebshilfe Burgenland bedankt sich für diese tolle Initiative und Unterstützung!
Beleuchtung der Burg Güssing in Pink zugunsten der "Pink Ribbon" Aktion der Krebshilfe Burgenland.
Anlässlich der Veranstaltung vom 28.09.2018 fand die Spendenübergabe in Güssing statt. In Summe wurden € 3.182,20 gespendet! Vielen Dank an das Organisationsteam, die Sponsoren, die Künstler, sowie an die zahlreichen Besucher der Veranstaltung!
Eisenstadt, 23. Juli 2018: Soziales Engagement hat für die Energie Burgenland nicht nur zu Weihnachten oberstes Gebot. Das Unternehmen unterstützt ab sofort die Vereinsarbeit der Österreichischen Krebshilfe Burgenland. Zu diesem Zweck wurde eine Spende in Höhe von 2.500 Euro übergeben.
„Gesundheit geht uns alle an. Mit unserem Engagement wollen wir Betroffenen im Kampf gegen diese Krankheit wieder Mut machen“, betont Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender der Energie Burgenland.
Frau in der Wirtschaft Burgenland lud zur Netzwerkveranstaltung „Weiße Nacht“ nach Deutschkreutz ein. Dabei gab es auch eine Spendenaktion für die Österreichische Krebshilfe Burgenland. Nun wurde von den Veranstalterinnen der Reinerlös an Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, übergeben. (Juli 2018)
Im Rahmen des Rock´n´Roll Festivals 2017 im Kurpark Bad Sauerbrunn, stellte sich Nicole Löwy, Photodesign N.Loewy, in den Dienst der guten Sache und spendete € 700,- an die Österreichische Krebshilfe Burgenland.
Sie hat 2017 das gesamte Festival-Wochenende auf Ihrem Fotostand dazu verwendet Spenden für die Krebshilfe zu sammeln, welche nun von Nicole Löwy, Kersten Bogner und Roland Posch an Mag. Andrea Konrath, übergeben wurden. Die Krebshilfe Burgenland bedankt sich für diese tolle Initiative und Unterstützung.
Ende November wurde zum Adventmarkt ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt geladen. Ein Teil des Erlöses kommt der Österreichischen Krebshilfe Burgenland zugute. Mit je € 2.000,- wurde eine Jungfamilie und eine junge Frau, die vor kurzem ihre Mutter durch eine schwere Erkrankung verloren hat, unterstützt. Wir möchten uns im Namen beider Familien bedanken!
Seit mittlerweile 80 Jahren produziert der Familienbetrieb mit Sitz in Forchtenstein Maßmöbel und Bautischlerarbeiten. Firmenchef Tischlermeister Josef Pichler übernahm vor 20 Jahren von seinem Vater Josef Pichler sen. den Handwerksbetrieb, der von dessen Vater Josef Pichler 1937 gegründet wurde. "Wir sind dankbar und stolz", so der Firmeninhaber, "mit unseren hochwertigen Produkten über die Jahrzehnte hinweg so vielen Kunden Freude gemacht zu haben. Ein besonderer Dank gilt auch allen ehemaligen und jetzigen Mitarbeitern, die durch ihre Fachkompetenz und ihren Einsatz diesen Erfolg erst möglich gemacht haben."
Anstatt eine Jubiläumsfeier zu veranstalten, entschloss man sich, mit dem dafür vorgesehenen Betrag die Österreichische Krebshilfe zu unterstützen. Die Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Mag. Andrea Konrath, bedankt sich herzlich und wünscht dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg.
Am Bild: Josef Pichler, Mag. Andrea Konrath, Andrea Pichler
Foto: Matthias Tragl
Anlässlich des 60. Geburtstages von Gertraud Fabsics die gemeinsam mit ihrem Mann Stefan "Stefan's Bistro" im TZE Eisenstadt führt, wurde anstelle von Geschenken und Blumen für die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe Burgenland gesammelt. Wir gratulieren und bedanken uns recht herzlich für die Spende von 1.000,-- Euro. Foto
Die Jugend Moschendorf hat den Erlös mehrerer Benefizveranstaltungen in der Vorweihnachtszeit kürzlich an die Krebshilfe Burgenland übergeben. Insgesamt konnten die jungen Damen und Herren 750 Euro für die Beratung von KrebspatientInnen und ihre Angehörigen sammeln. Foto
Das Autohaus Varga in Nikitsch veranstaltete am 16. Dezember 2016 ein Punsch- und Glühweintrinken. Dank zahlreicher Spenden konnte wieder ein Betrag in der Höhe von insgesamt 1.800 Euro gesammelt. Dieses Jahr wird der Erlös geteilt und das langjährige Projekt "Mother of Peace" in Afrika und die Österreichische Krebshilfe Burgenland mit jeweils 900 Euro unterstützt.
„Jäger im Advent“ in Güssing. Auch heuer luden die Jäger des Bezirkes Güssing wieder zu einer besinnlichen Stunde ins Kulturzentrum Güssing. Der Reinerlös von € 2.800,-- wurde von Bezirksjägermeister Kurt Kanzer auf mehrere soziale Einrichtungen vor Ort aufgeteilt: Krebshilfe- Beratungsstelle Güssing, Rotes Kreuz, Caritas und Hilfswerk. Wir bedanken uns für die Initiative und die Spende.
Foto Foto Spendenübergabe
Bei der „Summer-End-Party“ des Jugendvereins Schattendorf haben sich die mehr als 80 Jugendlichen zum Ziel gesetzt, einen Teil der Einnahmen an die Österreichische Krebshilfe Burgenland zu spenden. Vor allem das Projekt „Mama/Papa hat Krebs!“ und der Umgang mit Kindern hat sie dazu bewogen, einen Scheck über 1.000,00 Euro an die Geschäftsführerin Mag. Andrea Konrath zu übergeben.
Foto Scheckübergabe